Von: Meike Leopold
Lieber Herr Schulze-Kopp, wir hoffen, Sie berichten auch über Chatter? Sagen Sie uns einfach Bescheid, wenn Sie dazu Infos benötigen. Viele Grüße, Meike Leopold (Senior Manager Social Marketing and...
View ArticleVon: anschulz
Hallo Frau Leopold, vielen Dank für Ihren Kommentar! Schön das Sie auf den Blog aufmerksam geworden sind und auch die Kommentar-Funktion nutzen Ist ja in Blogs nicht all zu häufig der Fall. Zurück zu...
View ArticleVon: Jan Pötzscher
Bitte vergessen Sie auch nicht einen der wenigen deutschen Anbieter “Communote”(www.communote.com), der auch im BVDW Leitfaden zu Social Software mit aufgeführt ist. Gern kann ich Ihnen dazu auch noch...
View ArticleVon: anschulz
Hallo Herr Pötzscher, vielen Dank für Ihren Kommentar und das Angebot bzgl. der Informationen. Ich werde darauf zu gegebener Zeit sehr gerne zurück kommen.
View ArticleVon: Casual Friday Quickies 21. Juni 2013 - Schulzekopp.de | Schulzekopp.de
[...] wohl bekanntesten. Der erste Teil der genaueren Vorstellung solcher Tools, habe ich mit dem Beitrag Wozu eigentlich interne Social Networks? Ganz einfach! gestartet und werde in Kürze das nächste...
View ArticleVon: Enterprise Social Networking - Zyncro 2.0 jetzt noch mobiler |...
[...] im Beitrag Wozu eigentlich interne Social Networks? erwähnt, möchte ich hier im Blog nach und nach einige Tools näher vorstellen. Nachdem ich bei [...]
View ArticleBy: Yammer - Social Working inside your company | Schulzekopp.de
[...] nur für Yammer, sondern auch für alle anderen Anbieter von Social Software Lösungen. Berichte zu tibbr, Jive, IBM Connections und Zyncro sind bereits im Blog thematisiert [...]
View Article